Schreiben an die Mitglieder 2022

Liebes Mitglied,

liebe Mitglieder,

ich hoffe, Ihnen allen geht es gut und Sie sind gesund in dieser manchmal doch sehr herausfordernden Zeit.

Wir hoffen, dass wir dieses Jahr eine Mitgliederversammlung durchführen können. Sobald es möglich ist, erhalten Sie eine Einladung dazu.

Da Terminplanungen zurzeit sehr unsicher sind, haben wir nur zwei Termine geplant.

Für Freitag, 08.04.2022, haben wir die Palmbüschelaktion geplant, der Raum steht noch nicht fest.

Wenn es die Coronalage erlaubt, versuchen wir, den, schon im vorigen Jahr ausgefallenen, Baumschneidekurs für Frauen unseres Vereins durchzuführen.

Termin: Samstag, 05. März. 2022 um 9.00 im Heidebrünnl. Wer Werkzeug hat, bitte mitbringen (Baumschere, Säge).

Wir werden Sie über die Aktivitäten und Termine so gut wie möglich im Mitteilungsblatt des Marktes Kaisheim, auf unserer Homepage und im Schaukasten auf dem Laufenden halten.

Unsere Beiträge und Informationen sowie Anregungen im Mitteilungsblatt der Marktgemeinde haben Ihnen hoffentlich im

Gartenalltag geholfen. Gerne nehmen wir auch Anregungen für neue Beiträge an, teilen Sie uns bitte per Mail oder auch persönlich Ihre Wünsche mit. Wir versuchen, diese dann zu erfüllen.

Dem Schreiben legen wir wieder Merkblätter des Landesverbandes sowie das Programm des Kreisverbandes bei. Bei Interesse an Terminen des Kreisverbandes, Anmeldungen bitte immer über mich (Walter Löffler 09099/1416).

Informationen über Termine und Gartenthemen sind auf der Homepage unseres Vereines www.gartenbauverein-kaisheim.de sowie auf www.kreisverband-donauwoerth.de oder unter www.gartenbauvereine.org zu finden.

Wer nicht die Möglichkeit hat, sich online zu informieren oder wer direkte Fragen hat, kann sich gerne an die Vorstandschaft wenden.

Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreiches Gartenjahr, und bleiben Sie gesund.

Die Vorstandschaft

Erste Termine 2020

15.02.2020 Baumpflegearbeiten in Gunzenheim in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Bund Naturschutz in Kaisheim. Beginn 9:00 Uhr

29.02.2020 Baumschneiden am Heidebrünnel. Für Mitglieder und interessierte Freunde des Gartenbauvereins. Vorstand und Gartenpfleger Walter Löffler gibt praktische Hinweise und Tipps zum Baumschneiden.

Beginn 9:00 Uhr im Heidelbrunnel.

Termine 2017

  1. u. 21. Mai Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding
  1. Juni 2017 Rosenball in der Schmutterhalle in Asbach-Bäumenheim

01.07/02.07 2017 Zweitätiger Ausflug zum Bodensee Insel Reichenau durch den Kreisverband organisiert

14.- August 2017  Kräuterbüschelbinden in der JVA Gärtnerei oder Mükschpark Beginn 18:30 Uhr

  1. bis 10. September 2017 Donau- Ries Ausstellung
  1. September 2017 Aufbau des Erntedankaltares

09 Dezember 2017 Weihnachtsmarkt

24.05 bis 20.08 2017 Gartenschau „Natur in Pfaffenhofen a. d. Ilm

Jahreshauptversammlung 2016

Die Jahreshauptversammlung findet am 11. März 2016 in der Hofwirtschaft in Kaisheim statt.

Beginn 19:30 Uhr.

Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden, Kassenbericht, Entlastung der Vorstandschaft, Ehrungen, sontiges, Wünsche und Anträge, Ausblick 2016.

Anschließend ein Kurzvortrag über, Kreuzkraut, Eichenprozessionsspinner usw. sontiges.

Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.

Die Vorstandschaft